Klappe, die zehnte!

Kaum zu glauben, aber wahr: Dieses Jahr feiert das LernFilm Festival sein 10-jähriges Jubiläum! Darum kann, wer bis Ende Januar einen Film einreicht, einen «Early-Bird-Preis» gewinnen. Einreichfrist für alle Kategorien ist der 6. April 2022. Danach startet für mich, Cäsar Künzi die Juryarbeit, das heisst vor allem: ganz viele Filme kritisch anschauen. Auch dieses Jahr vertrete ich die Fachstelle in der Festivaljury, welche die Sieger*innen auserkoren wird.

Wann genau deren Prämierung dieses Jahr stattfindet, wird noch festgelegt. Sicher ist: Es wird ein von SRF school produziertes Online-Format welches im Juni zu sehen sein wird.

Als Fachstelle einer Pädagogische Hochschule, die sich mit Medienbildung befasst, ist es uns ein besonderes Anliegen, diese Form der praktische Medienarbeit zu fördern und ermuntern alle Dozierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Studierenden der Hochschule sich die Webseite des LernFilm Festivals anzuschauen! Die verschiedenen Kategorien, das Vorgehen und Preise sind dort ausführlich dargestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Filme!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine News mehr verpassen - jetzt eintragen und bei neuen Blogeintragen automatisch per Mail informiert werden:
Loading
zurück zu allen Beiträgen
Seite teilen:

Keynote & Forschungswerkstatt: Professioneller durch #SoTL!? #Professionalisierung der eigenen Lehrtätigkeit durch Scholarship of Teaching and Learning; 17.02.2023, 13.30-15:30 @icmbeyond 2023 @FH_Graubuenden https://icmbeyond2023.notion.site/Forschungswerkstatt-e9ba745b1fbd4ea9b491e599b94d423f 😀🤓
#Hochschuldidaktik #teaching #learning

Schönes Zitat aus der ersten Keynote der #icmbeyond von Christof Arn: "Aktivität der Lehrenden ist kein Lernen. [...] Der Sinn von Präsenz ist fie Möglichkeit, aufeinander einzugehen." #icmbeyond2023

mehr laden