Im Rahmen des strategischen Entwicklungsschwerpunktes der FHNW «HSLE 2025», in denen innovativen und zukunftsorientierten Themenfeldern nachgegangen wird, ist im Projekt «FHNW Learning Spaces» der Pilot „Kollaborative 3D-Umgebung für die FHNW“ bereits erfolgreich gestartet – AULA.
Die Fachstelle leitet dieses Pilotprojekt und Kathrin Kochs bietet Einführungen in die 3D-Umgebung an, koordiniert die Nutzung der «Spaces» für die Lehre und weitere Veranstaltungen von Dozierenden und Mitarbeitenden der FHNW. Wir tragen – gemeinsam mit Ihnen – mit dem Projekt zur Entwicklung neuer Lern-/Lehrsettings und Lernräume bei, dies in Theorie und Praxis.
In ihrer Lehrpraxis setzt Ricarda T.D. Reimer webbasierte kollaborative 3D-Umgebungen seit dem Jahr 2007 ein. Mit dem Projekt an der FHNW besteht nunmehr die Option, sich den Chancen, Herausforderungen und besonderen Aspekten des avatarbasierten – des immersiven Lernen und Lehrens – im Kontext eines anwendungsorientierten hochschulübergreifenden Forschungsprojektes zuzuwenden.
Weitere Informationen werden folgen!
Publikationen/Vorträge (Auswahl)
- Reimer, Ricarda T.D. (2014/2): Lehren und Lernen mit 3D – Neuartige Bedienungskonzepte für kollaborative 3D-Umgebungen (Vortrag), Learntec Karlsruhe.
- Reimer, Ricarda T.D. (2012/1). Success Factor Avatar in Virtual Environments (Vortrag).
- Reimer, Ricarda T.D. (2010/8): 3D Learning Environments for Teaching & Learning. A Walk Through One Of Those Virual Worlds. Webinar eduhub.
- Reimer, Ricarda T.D./Tietgens, Hanno (2013/4). 3D-Internet als Ressourcensparer. In: SATW INFO. (1/13, April 2013). S. 5f.
- Reimer, Ricarda T.D./Schwab, Stanley (2010/12). Bildungsräume und Emotionen: Muves Lernräume der Zukunft. In: CSPC E-Learning ZFHE E-Dossier #07: „Wieviel Emotion braucht e-Learning bzw. Lernen?“; S. 51-56.
- Reimer, R.icarda T.D.; Volk, Benno (2009): 3D-Seminar- und Tagungsorte als internationale und hochschulübergreifende E-Learning-Architekturen. In: Schwill, A.; Apostolopoulos (Hg.): Lernen im Digitalen Zeitalter. Workshop-Band. Dokumentation der Pre-Conference zur DeLFI2009 – Die 7. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. Berlin.
- https://www.news.uzh.ch/de/articles/2009/besser-lernen-im-second-life.html
- Pressemitteilung (2008/2): Second Life – ein neuer Bildungs-, Kultur- und Wirtschaftsraum? Universität Flensburg.