Die nachfolgende Tabelle stellt in knapper und übersichtlicher Form ausgewählte Tools vor, wie sie von den in der Hochschullehre und Weiterbildung tätigen Personen in verschiedenen Szenarien optimal eingesetzt werden können.
Die Empfehlungen der Tools ergeben sich aus der medienpädagogischen und didaktischen Konzeption, dem Lerngegenstand selbst sowie der begründeten Auswahl der Lehr-/Lernsettings. Informationen und Beratungsangebote zum Einsatz entnehmen sie den hintersten Spalten der Tabelle.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Merkblatt Tools, SW, Plattformen (S. 2 oben) bei der Verwendung von Software, welche nicht seitens der FHNW angeschafft wurde.
Klicken Sie hier, um die komplette Tabelle als PDF herunter zu laden.
Geben Sie den Namen eines Tools ein, um Ihn in der Tabelle zu suchen:
Generelle Anmerkung: Diese Toolsübersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern bezieht sich auf Tools, die aus Sicht der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen innerhalb der PH FHNW besonders relevant sind. Aktuell überarbeitet die PH FHNW und die IT der FHNW den Softwarebeschaffungsprozesses für Mitarbeitende, auf welchen hier verwiesen wird, sobald dieser verfügbar ist.