Termine und Beratungen
Im Kalender (s.u.) finden Sie ausgewählte Termine der Fachstelle (Sprechstunden, Veranstaltungen, Vorträge, WS). Zudem stehen wir Ihnen unter der Team-Mailadresse für Ihre Fragen & Anliegen zur Verfügung. Wir werden innerhalb von drei Arbeitstagen mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit unseren zwei etablierten Veranstaltungsformaten, den „Appetit“-Webinaren und dem „E-Labor“, ermöglichen wir Austausch, Kompetenzgewinn – ein Diskurs über «Good Practise». Mit den Angeboten der Weiterbildungsreihe „Didaktik: Praktisch!“ bekommen Sie einen Einblick in zahlreiche Themenfelder der FDL. Explizit haben wir auch dort nochmals unser Beratungs- und Coachingsangebot aufgeführt (siehe erstes Angebot – Instituts-/Teamberatung oder begleitendes Coaching). Die interaktiven Webinare über die Mittagszeit eröffnen einen Blick in die Vielfalt der Hochschulbildung und im Rahmen der Präsenzveranstaltungen laden wir ausgewiesene Expertinnen und Experten zur Diskussion ein oder berichten aus der Praxis an der FHNW.

Februarspecial 2023 – E-Prüfungen – Grundlegende Einstellungen
9. Februar @ 11:00 - 11:45

Das Learning Management System Moodle bietet in der aktuellen Version 4 bei der Gestaltung und Vorbereitung von E-Prüfungen vielfältige Möglichkeiten. Damit diese von in der Hochschullehre und Weiterbildung tätige Personen und Studierende gleichermassen gewinnbringend und zielführend wahrgenommen werden, ist es unabdingbar, dass grundlegende Einstellungen korrekt vorgenommen und beispielsweise individuelle Voraussetzungen – wie sie aus einem Nachteilsausgleich resultieren können – berücksichtigt werden. Es findet eine Einführung in die wichtigsten Einstellungen statt, wobei auch mögliche Herausforderungen thematisiert werden.