Termine und Beratungen
Im Kalender (s.u.) finden Sie ausgewählte Termine der Fachstelle (Sprechstunden, Veranstaltungen, Vorträge, WS). Zudem stehen wir Ihnen unter der Team-Mailadresse für Ihre Fragen & Anliegen zur Verfügung. Wir werden innerhalb von drei Arbeitstagen mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit unseren zwei etablierten Veranstaltungsformaten, den „Appetit“-Webinaren und dem „E-Labor“, ermöglichen wir Austausch, Kompetenzgewinn – ein Diskurs über «Good Practise». Mit den Angeboten der Weiterbildungsreihe „Didaktik: Praktisch!“ bekommen Sie einen Einblick in zahlreiche Themenfelder der FDL. Explizit haben wir auch dort nochmals unser Beratungs- und Coachingsangebot aufgeführt (siehe erstes Angebot – Instituts-/Teamberatung oder begleitendes Coaching). Die interaktiven Webinare über die Mittagszeit eröffnen einen Blick in die Vielfalt der Hochschulbildung und im Rahmen der Präsenzveranstaltungen laden wir ausgewiesene Expertinnen und Experten zur Diskussion ein oder berichten aus der Praxis an der FHNW.

Februarspecial 2023 – E-Prüfungen in Moodle erstellen – Fragetypen
7. Februar @ 13:15 - 14:00

Das Learning Management System Moodle bietet verschiedene Fragetypen für die Aktivität Test an. Hierzu zählen beispielsweise Freitext-Fragen, Multiple Choice-Fragen (Einfach-/Mehrfachauswahl) oder Konstrukte wie Multiple True/False-Fragen. Welche Vor-/ Nachteile und welche besonderen Merkmale beim Einsatz zu beachten sind, wird anhand der gängigsten Fragetypen vorgestellt.