Portfolio von David Appel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

Bahnhofstr. 6, 5210 Windisch (Raum 6.4A03)
david.appel[at]fhnw.ch
T +41 56 202 83 76

Vita

Während meines Studiums der Germanistik, Anglistik und Philosophie (Lizenziat 2003, Universität Basel) entwickelte ich für die Allgemeine Gewerbeschule Basel den Kurs ‘Technical English’. Danach war ich für mehrere Organisationen zunächst im IT Projektmanagement tätig, später übernahm ich verschiedene Aufgaben bei der Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Trainingsprogrammen für Mitarbeitende. Nach einer Weiterbildung ‘Online and Distance Education’ (Diplom 2015, Open University, UK) wechselte ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit den Schwerpunkten Moodle, E-Assessment und Blended Learning zum Digital Campus des Departements Soziale Arbeit der ZHAW.

Seit Juni 2022 bin ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen.

Schwerpunkte

  • Betreuung und Weiterentwicklung des Learning Management Systems Moodle
  • Weiterbildungsangebote der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen
  • Beratungs- und Sprechstundenangebote der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen

Weitere Informationen

Blog: Davids Blogartikel

Seite teilen:

Keynote & Forschungswerkstatt: Professioneller durch #SoTL!? #Professionalisierung der eigenen Lehrtätigkeit durch Scholarship of Teaching and Learning; 17.02.2023, 13.30-15:30 @icmbeyond 2023 @FH_Graubuenden https://icmbeyond2023.notion.site/Forschungswerkstatt-e9ba745b1fbd4ea9b491e599b94d423f 😀🤓
#Hochschuldidaktik #teaching #learning

Schönes Zitat aus der ersten Keynote der #icmbeyond von Christof Arn: "Aktivität der Lehrenden ist kein Lernen. [...] Der Sinn von Präsenz ist fie Möglichkeit, aufeinander einzugehen." #icmbeyond2023

mehr laden