Termine und Beratungen

Hier finden Sie Termine für Sprechstunden (während des Semesters), Weiterbildungsangebote, Veranstaltungen, Vorträge, Workshops etc.

Das passende Angebot für Sie ist nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf über unsere Team-Mailadresse, wir kommen innerhalb von drei Arbeitstagen gerne auf Sie zu.

„Didaktik: Praktisch!“ steht Ihnen jederzeit offen – treten Sie mit den entsprechenden Anprechpartner*innen in Kontakt. Nutzen Sie unser Beratungs- und Coachingsangebot, wir heissen Sie immer auch gerne als Team dazu willkommen für gemeinsames Experimentieren und Lernen. In den Formaten „Appetit“ & „E-Labor“, suchen wir Austausch und Kompetenzgewinn – ein Diskurs über «Good Practise» der Sie weiterbringt.

Moodle meets Lehre

Online via Zoom
In der Basis-Veranstaltung «Moodle meets Lehre» geht es um die Frage, wie das LMS Moodle die Hochschullehre an der PH FHNW unterstützen und bereichern kann (Interaktion, Kommunikation, Organisation). Die Schwerpunkte liegen hierbei auf verschiedenen Aktivitäten von Moodle und im individuellen Design – der medienpädagogischen Gestaltung – von Moodle-Kursräumen. 
keine Anmeldung mehr möglich

Moodle meets Lehre

Online via Zoom
In der Basis-Veranstaltung «Moodle meets Lehre» geht es um die Frage, wie das LMS Moodle die Hochschullehre an der PH FHNW unterstützen und bereichern kann (Interaktion, Kommunikation, Organisation). Die Schwerpunkte liegen hierbei auf verschiedenen Aktivitäten von Moodle und im individuellen Design – der medienpädagogischen Gestaltung – von Moodle-Kursräumen. 
anmelden

Moodle meets Lehre 

Online via Zoom
In der Basis-Veranstaltung «Moodle meets Lehre» geht es um die Frage, wie das LMS Moodle die Hochschullehre an der PH FHNW unterstützen und bereichern kann (Interaktion, Kommunikation, Organisation). Die Schwerpunkte liegen hierbei auf verschiedenen Aktivitäten von Moodle und im individuellen Design – der medienpädagogischen Gestaltung – von Moodle-Kursräumen. 
anmelden

Moodle meets Lehre

Online via Zoom
In der Basis-Veranstaltung «Moodle meets Lehre» geht es um die Frage, wie das LMS Moodle die Hochschullehre an der PH FHNW unterstützen und bereichern kann (Interaktion, Kommunikation, Organisation). Die Schwerpunkte liegen hierbei auf verschiedenen Aktivitäten von Moodle und im individuellen Design – der medienpädagogischen Gestaltung – von Moodle-Kursräumen. 
anmelden

Moodle meets E-Prüfungen

Online via Zoom
In der Basis-Veranstaltung «Moodle meets E-Prüfungen» geht es um die Schnittstelle zwischen Moodle und E-Prüfungen. Hierbei werden sowohl technische Grundlagen wie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten im Moodle Assessment-Kursraum besprochen, wie auch die didaktische Herangehensweise betrachtet, also z.B. welches Frageformat welche Taxonomie-Stufe adressiert. 
anmelden

Basis-Veranstaltung – KI und Future Skills

Online via Zoom
In der Basis-Veranstaltung «KI und Future Skills» werden verschiedene Einblicke in KI indizierten Themen, wie Einsatz von KI in der Lehre, Einsatz von KI in E-Prüfungen, die kritisch-reflexive Medienbildung und weitere zukunftsweisende Kompetenzen gegeben. In diesem Zusammenhang können z.B. auch verschiedene Kompetenz-Modelle besprochen werden. 
anmelden

DigiLearn4Students Veranstaltung online

Online via Zoom
Sie studieren neu ab diesem Semester an der PH FHNW? Wir möchten Ihnen den Start bei uns so einfach wie möglich gestalten und Ihnen helfen, sich im digitalen Dschungel der PH FHNW zurecht zu finden. In unserem Angebot «DigiLearn4Students@PH FHNW» sind Sie eingeladen, Ihre «digitalen Kompetenzen» auszubauen und die wichtigsten digitalen Werkzeuge der PH FHNW kennenzulernen oder zu vertiefen. Kurzum – wir begleiten Sie von Medienkompetenz bis Future Skills.

Link zur Veranstaltung: https://fhnw.zoom.us/j/2324021350

 

 

 
anmelden

DigiLearn4Students Veranstaltung am CBW

Campus Brugg Windisch Raum 6.3A08
Sie studieren neu ab diesem Semester an der PH FHNW? Wir möchten Ihnen den Start bei uns so einfach wie möglich gestalten und Ihnen helfen, sich im digitalen Dschungel der PH FHNW zurecht zu finden. In unserem Angebot «DigiLearn4Students@PH FHNW» sind Sie eingeladen, Ihre «digitalen Kompetenzen» auszubauen und die wichtigsten digitalen Werkzeuge der PH FHNW kennenzulernen oder zu vertiefen. Kurzum – wir begleiten Sie von Medienkompetenz bis Future Skills.

Die Veranstaltung findet am Campus Brugg Windisch statt.
anmelden

DigiLearn4Students Veranstaltung am CMU

Campus Muttenz Raum 10.O.01
Sie studieren neu ab diesem Semester an der PH FHNW? Wir möchten Ihnen den Start bei uns so einfach wie möglich gestalten und Ihnen helfen, sich im digitalen Dschungel der PH FHNW zurecht zu finden. In unserem Angebot «DigiLearn4Students@PH FHNW» sind Sie eingeladen, Ihre «digitalen Kompetenzen» auszubauen und die wichtigsten digitalen Werkzeuge der PH FHNW kennenzulernen oder zu vertiefen. Kurzum – wir begleiten Sie von Medienkompetenz bis Future Skills.

Die Veranstaltung findet am Campus Muttenz statt.
anmelden

Moodle meets E-Prüfungen

Online via Zoom
In der Basis-Veranstaltung «Moodle meets E-Prüfungen» geht es um die Schnittstelle zwischen Moodle und E-Prüfungen. Hierbei werden sowohl technische Grundlagen wie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten im Moodle Assessment-Kursraum besprochen, wie auch die didaktische Herangehensweise betrachtet, also z.B. welches Frageformat welche Taxonomie-Stufe adressiert. 
anmelden