Termine und Beratungen

Im Kalender (s.u.) finden Sie ausgewählte Termine der Fachstelle (Sprechstunden, Veranstaltungen, Vorträge, WS). Zudem stehen wir Ihnen unter der Team-Mailadresse für Ihre Fragen & Anliegen zur Verfügung. Wir werden innerhalb von drei Arbeitstagen mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Mit unseren zwei etablierten Veranstaltungsformaten, den „Appetit“-Webinaren und dem „E-Labor“, ermöglichen wir Austausch, Kompetenzgewinn – ein Diskurs über «Good Practise». Mit den Angeboten der Weiterbildungsreihe „Didaktik: Praktisch!“ bekommen Sie einen Einblick in zahlreiche Themenfelder der FDL. Explizit haben wir auch dort nochmals unser Beratungs- und Coachingsangebot aufgeführt (siehe erstes Angebot – Instituts-/Teamberatung oder begleitendes Coaching). Die interaktiven Webinare über die Mittagszeit eröffnen einen Blick in die Vielfalt der Hochschulbildung und im Rahmen der Präsenzveranstaltungen laden wir ausgewiesene Expertinnen und Experten zur Diskussion ein oder berichten aus der Praxis an der FHNW.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ImpulsWerkstatt

15. Juni 2021 @ 12:15 - 13:45

Logo ImpulsWerkstatt
Die Gestaltung und Vorbereitung von Prüfungen kann in Moodle auf verschiedenen Wegen erfolgen: So können beispielsweise Tests zufällig aus umfangreichen Fragesammlungen zusammengestellt oder die zu prüfenden Personen automatisiert in Gruppen eingeteilt und die Aufgaben pro Gruppe zugewiesen werden, um nur zwei Optionen zu nennen. Zur Durchführung von E-Prüfungen stellt die FHNW für die Hochschulen, welche Moodle einsetzen, eine eigene Moodle-Assessment-Instanz zur Verfügung.
In dieser ImpulsWerkstatt zeigt Oliver Lang direkt in Moodle, wie mehrere Fragesammlungen erstellt, verwaltet und zur Prüfungserstellung verwendet werden können. Darüber hinaus wird die Erstellung von Gruppen demonstriert und wie diesen unterschiedliche Prüfungsinhalte zugewiesen werden können. Es lassen sich somit vielfältige Prüfungssettings in Moodle umsetzen. Weiter erhalten Sie die Gelegenheit, eigene Fragestellung vor der Veranstaltung einzureichen.

Veranstalter

Oliver Lang
Danilo Olbrecht

Veranstaltungsort

online
Seite teilen:

Keynote & Forschungswerkstatt: Professioneller durch #SoTL!? #Professionalisierung der eigenen Lehrtätigkeit durch Scholarship of Teaching and Learning; 17.02.2023, 13.30-15:30 @icmbeyond 2023 @FH_Graubuenden https://icmbeyond2023.notion.site/Forschungswerkstatt-e9ba745b1fbd4ea9b491e599b94d423f 😀🤓
#Hochschuldidaktik #teaching #learning

Schönes Zitat aus der ersten Keynote der #icmbeyond von Christof Arn: "Aktivität der Lehrenden ist kein Lernen. [...] Der Sinn von Präsenz ist fie Möglichkeit, aufeinander einzugehen." #icmbeyond2023

mehr laden