Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der Tür – eine Zeit, um innezuhalten und Danke zu sagen! Die Fachstelle wünscht Ihnen und Ihren Familien und Freund*innen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie einen gelingenden Start ins neue Jahr! Wir sind Ihnen dankbar für die wertvolle Zusammenarbeit, das Vertrauen und bereichernde Begegnungen im Jahr 2024, ob in Präsenz, via Telefon oder Video-Konferenztool.
Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr, Sie bei der medienpädaogischen/-didaktischen Gestaltung Ihrer Lehrveranstaltungen, ob im Blended Learning als Flipped Classroom oder als professionelle «angereicherte Präsenzlehre» etc., der Konzipierung Ihrer Moodle-Räume, der Erstellung einer E-Prüfung oder spezifischen Projektvorhaben innerhalb des digitalen Lehrens und Lernens mit unserer Expertise zu unterstützen.
In diesem Sinne haben wir uns etwas für Sie einfallen lassen: Wie wäre es, dieses Jahr eine selbstgestaltete Weihnachtskarten an Ihre Freund*innen zu verschicken? Unsere Videoanleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Weihnachtskarte mit nur wenigen Materialien erstellen können.
Die Anleitung ist einfach, auch für diejenigen, die sich bisher weniger dem Basteln zugewandt haben. Um Ihnen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen, sind die einzelnen Bastel-Schritte im Video in verschiedene Kapitel unterteilt. Dies ermöglicht Ihnen, die Kapitel in Ihrem eigenen Tempo anzuschauen oder weiter zu klicken, sobald Sie mit einem Schritt fertig sind oder Sie möchten bei einzelnen Abschnitten nochmals nachschauen. Die Motive der Weihnachtskarte zum Ausschneiden finde Sie hier.
Beratungsangebote zu Film & Video von Expert*innen der Fachstelle
Falls Sie selbst Interesse daran haben, (Lern)Videos für Ihre Lehrveranstaltung zu erstellen, bietet die Fachstelle Ihnen umfassende medienpädagogische Beratung zum Themenfeld an. Egal ob Sie Tutorials, Learning Nuggets oder Screencasts für Ihre Studierenden produzieren möchten – wir zeigen Ihnen, welche Schritte dafür notwendig sind. Unsere Beratungsleistungen umfassen:
- Klärung der didaktischen Ziele: Wir helfen Ihnen das passende Format für Ihre Ziele auszuwählen.
- Inhaltliche Gestaltung, Storyboard und Drehbuch: Gemeinsam planen wir die Inhalte, um Ihre Botschaft klar und effektiv zu vermitteln.
- Anleitung zur Aufnahme und Bearbeitung: Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten und vermitteln Ihnen die Grundlagen der Videoaufnahme und Nachbearbeitung.
- Technische Beratung und Auswahl geeigneter Software: Wir beraten Sie, das passende Tool für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
- Videos publizieren: Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie Ihr Videomaterial publizieren, teilen und einbinden können.
Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch – wir finden gemeinsam sicherlich die beste Lösung für Ihre Ideen und unterstützen Sie bei der professionellen und ansprechenden Gestaltung.
Mehr Informationen zum Themenfeld finden Sie hier.