Termine und Beratungen
Im Kalender (s.u.) finden Sie ausgewählte Termine der Fachstelle (Sprechstunden, Veranstaltungen, Vorträge, WS). Zudem stehen wir Ihnen unter der Team-Mailadresse für Ihre Fragen & Anliegen zur Verfügung – ihre E-Mails werden aktuell ausschliesslich dienstags und freitags zwischen 10-12 Uhr bearbeitet und beantwortet.
Mit unseren zwei etablierten Veranstaltungsformaten, den „Appetit“-Webinaren und dem „E-Labor“, ermöglichen wir Austausch, Kompetenzgewinn – ein Diskurs über «Good Practise». Mit den Angeboten der Weiterbildungsreihe „Didaktik: Praktisch!“ bekommen Sie einen Einblick in zahlreiche Themenfelder der FDL. Explizit haben wir auch dort nochmals unser Beratungs- und Coachingsangebot aufgeführt (siehe erstes Angebot – Instituts-/Teamberatung oder begleitendes Coaching). Die interaktiven Webinare über die Mittagszeit eröffnen einen Blick in die Vielfalt der Hochschulbildung und im Rahmen der Präsenzveranstaltungen laden wir ausgewiesene Expertinnen und Experten zur Diskussion ein oder berichten aus der Praxis an der FHNW.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einsendeschluss Beiträge Lernfilmfestival
Erst das zweite Mal erhalten Beiträge in der Kategorie "Pädagogische Hochschulen" Prämierungen am Lernfilmfestival. Bis am 4. April 2021 können die Filme eingereicht werden. Schulklassen, Einzelkämpfer*innen und seit letztem Jahr auch Studierende einer pädagogischen Hochschule (und damit auch der PH FHNW) sind eingeladen, mit ihren Lernfilmen am Wettbewerb teilzunehmen. Seit 2015 ist die Fachstelle Digitales … Continued
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Entdecken Sie die kollaborative 3D-Umgebung «AULA» in den «FHNW Open Hours»
Entdecken Sie die kollaborative 3D-Umgebung «AULA» in den «FHNW Open Hours»
Der Pilot «AULA – kollaborative 3D-Umgebung für die FHNW» des Projektes «FHNW Learning Spaces» im Rahmen des strategischen Entwicklungsschwerpunktes HSLE 2025 wird weitergeführt. Gerne laden wir Sie zu den kommenden Weiterbildungen ein. In diesem Piloten bietet die FHNW den Mitarbeitenden, die in der Lehre und/oder Weiterbildung tätig sind, die Chance des Kennenlernens einer innovativen 3D-Umgebung … Continued
2 Veranstaltungen,
ImpulsWerkstatt: Kollaborative 3D-Umgebung für die Lehre selbst erleben
ImpulsWerkstatt: Kollaborative 3D-Umgebung für die Lehre selbst erleben
Webbasierte «Welten» bieten eine digitale Szenerie, innerhalb derer die Nutzenden mittels Avataren kommunizieren, agieren, sich miteinander austauschen und zusammen arbeiten können. In webbasierten 3D-Umgebungen können Lern-/Lehrszenarien umgesetzt werden, die über den physischen Seminarraum oder das «Talking-Head-Szenario» samt Break-Out-Rooms via Videokonferenzsysteme hinausgehen. Die FHNW stellt im Rahmen des Projekts «Kollaborative 3D-Umgebungen – immersive Lernumgebungen für die … Continued