Appetit: Filme/Videos in SWITCHtube zur Verfügung stellen
Auf der Website der Fachstelle können Sie sich zum Thema «Videos in der Lehre» informieren – nutzen Sie das Online-Weiterbildungsangebot für einen konkreten Einblick sowie für Nachfragen.
Auf der Website der Fachstelle können Sie sich zum Thema «Videos in der Lehre» informieren – nutzen Sie das Online-Weiterbildungsangebot für einen konkreten Einblick sowie für Nachfragen.
Zur Vorbereitung auf das kommende Semester offeriert die Fachstelle Digitales Lehren und Lernen mehrere Webinare. Nutzen Sie das Online-Weiterbildungsangebot für einen konkreten Einblick sowie für Nachfragen.
Im Semester FS 2021 werden wieder vermehrt Videokonferenzsysteme zum Einsatz kommen. Die FHNW hat dazu 4 Videokonferenz-Tools (Videosoftware) lizensiert: Webex, MS Teams, SWITCHinteract und Zoom. Wobei die FHNW «Webex»
empfiehlt.
In der untenstehenden Übersicht haben wir Ihnen zu allen 4 Videokonferenz-Tools das Unterstützungsangebot sowie nützliche Links zu Hilfeseiten zusammengestellt…
Das Erstellen und Bereitstellen von Videos für die Hochschullehre eröffnen vielfältige didaktische Perspektiven. Der abwechslungsreiche Einsatz verschiedener Medienformen trägt zur Verbesserung der Lehrqualität bei und unterstützt die Studierenden in ihrem … Continued
Auf dieser Insel nähern wir uns der Frage, was ein Video im Vergleich zu einer herkömmlichen Unterrichtseinheit bieten kann. Praxistipps und didaktische Überlegungen helfen Ihnen, Videos gewinnbringend in Ihrer Lehre … Continued