Ein[Rück]blick – 8. ICM-Konferenz „Inverted Classroom“ in Marburg
Marburg. Zwei Tage. Die Universität Marburg lädt ein, öffnet die Pforten und begrüsst mit Roboter Pepper und Team alle Besucher/-innen zur 8. ICM-Konferenz „Inverted Classroom: The Next Stage“. Am 26. und 27. Februar 2019 haben sich Interessierte und Expert/-innen aus dem deutschsprachigen Raum unter dieser Thematik, rege ausgetauscht und gegenseitig inspirieren lassen.Die Teilnehmenden konnten sich verschiedenen Themen wie Digitales Prüfen, Blockchain, Open Educational Resources (OER), Inverted Classroom in verschiedenen Fächern, KI, Online-Lehre, Präsenzphase in digitalen Lehrszenarien sowie Tipps und Tricks zur Videoerstellung in Form von Workshops und Vorträgen widmen.Die drei Keynote-Sprecher Dr. Martin Ebner („Bildungsinformatik als Motor zur digitalen Mündigkeit?“, Uni Graz), Alexander Schnücker („OER“, Uni Siegen) und Andreas Wittke („Drei Schritte zur Digitalen Hochschule: MOOCs, Blockchain und KI.“, FH Lübeck) haben kritisch und tief „einblicken“ lassen und stark zum Nachdenken angeregt.Im Workshop „Die Präsenzphasen im Inverted Classroom“ von Prof. Dr. Jürgen Handke (Uni Marburg) gab es…