Kompetenzvielfalt managen
Medien- und Informationskompetenz sind Begriffe, denen wir uns an der Fachstelle in unserer täglichen Arbeit zuwenden. Auch im Kontext von neuen Lehrplänen und in verschiedenen Arbeitsfeldern nimmt der Begriff „Kompetenz“ eine prominente Rolle ein. Doch was genau bedeutet eigentlich „kompetent sein in einer Sache“ und wie fördert man gezielt Kompetenzen in der Lehre oder im beruflichen Umfeld? Damit beschäftigt sich der Zertifikatslehrgang CAS Kompetenzmanagement, der an der PH FHNW 2014 erstmals startete. Monika Tschopp, Leiterin und Ansprechpartnerin des Lehrgangs, stellt im folgenden Gastbeitrag Inhalte des CAS näher vor.Der Zertifikatslehrgang CAS Kompetenzmanagement bietet die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum vertieft mit dem Thema Kompetenzmanagement und Kompetenzorientierung auseinanderzusetzen.Die Teilnehmenden debattieren meist schon am ersten Kurstag angeregt darüber, was nun mit Kompetenz eigentlich genau gemeint sei. Dabei eröffnen und benennen sie viele Themen- und Spannungsfelder. Als Zielgruppen für den Zertifikatslehrgang angesprochen sind sowohl Lehrpersonen, Schulleitende, Dozierende von…