Publikation: „Empirische Gruppenprojekte“ – ein Lehrbuchaufsatz für studentische Projektgruppen
Eva-Christina Edinger, Anna Lipphardt (2014): Empirische Gruppenprojekte. In: Christine Bischoff, Karoline Oehme-Jüngling, Walter Leimgruber (Hrsg.): Methoden der Kulturanthropologie, Bern: Haupt UTB. S. 488-503.Dieser Lehrbuchaufsatz von Anna Lipphardt und mir richtet sich an Studierende, die in Gruppen empirische Forschungsprojekte durchführen (z.B. im Rahmen von Qualifikationsarbeiten). Im Rahmen des Beitrages werden gemeinschaftliche Planungs-, Handlungs- und Reflektionsebenen der Projektorganisation skizziert, welche die einzelnen Phasen des gesamten Forschungsprozesses umfasst. Es werden verschiedene Methoden und Werkzeuge vorgestellt, die Studierende darin unterstützen können, sowohl Gruppen(bildungs)prozesse als auch Forschungsprozesse zu gestalten. Die Entwicklung von empirischen Gruppenprojekten wird am Beispiel von drei Studierendenprojekten zur empirischen Raum- und Stadtforschung expliziert, welche wir Autorinnen im Sommersemester 2010 in Konstanz im Rahmen des Lehrforschungsprojektes „Raum-Expedition: Konstanz“ begleiteten.Kern des Aufsatzes ist das Dynamische Konzept empirischer qualitativer Forschungsprozesse: ein Planungswerkzeug für empirische Projekte (online hier verfügbar). In enger Verbindung zu diesem Werkzeug werden von der ersten Phase der Gruppenfindung…