Speedlabor „Mobile Learning“
An English version can be found below.Nationale und internationale Referent/-innen teilten mit rund 45 Teilnehmer/-innen des Speedlabors am Mittwoch, 13. November 2013, ihre Erfahrungen und ihr Wissen zum Thema „Mobile Learning“. Das Speedlabor ist ein Sonderformat des bewährten E-Labors der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule, zu welchem dieses Mal Gäste aus der gesamten Schweiz (von Genf bis Luzern, von Bern über die ganze Nordwestschweiz bis nach Zürich) an den neuen Campus Brugg-Windisch gekommen sind. In Präsenz referierten zwei Mitarbeiter Schweizer Hochschulen und per SWITCHinteract konnten wir den Ausführungen zweier Kolleg/-innen niederländischer Hochschulen folgen.Ferner nutzten wir die Gelegenheit, unserem Publikum einen ersten Einblick in unser zukunftsweisendes E-Book-Vorhaben zu geben. Am 26. Februar 2014 werden wir Ihnen im Rahmen unserer Appetit-Veranstaltung unser Moodle beook präsentieren, welches wir Dank der erfolgreichen Kooperation mit ionesoft (Preisträger des Deutschen Bildungsmedienpreises digita 2012; unter den „Besten Schweizer Apps…