Heute schon getippt und gewischt? Forschungsergebnisse aus dem Hause Google zum Einsatz von Tablets
Im Rahmen des Usability Netzwerk Schweiz finden regelmässig Vorträge statt, die für die Arbeit und die Angebote der Fachstelle von grossem Interesse sind. So habe ich vor einiger Zeit einen Vortrag zu „Understanding tablet usage: Research insights, trends & design implications“ von Hendrick Müller (Google, Sydney) verfolgen dürfen. Die im Folgenden von mir zusammengefassten Ergebnisse der Forschungsprojekte von Google zu den Einsatzgebieten von Tablets sind auch für die hochschuldidaktischen und medienpädagogischen Fragestellungen und Projektumsetzungen der Fachstelle interessant, da sie Antworten auf folgende Fragen geben: In welchen Kontexten entscheiden sich Nutzer/-innen für Tablets? Wann werden diese dem Rechner auf dem Schreibtisch oder dem Smartphone vorgezogen? Und wozu werden sie genutzt? Darüber hinaus können diese Ergebnisse mit Daten aus der PH FHNW kontrastiert werden. Im genannten Vortrag wurden zwei Projekte von Google vorgestellt. In einer ersten empirischen Studie wurden 1.611 Teilnehmende gebeten, Tagebuch zu führen über ihren digitalen…