Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule
Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule
  • Blog
  • SemInfo
  • Themen
    • 3D-Umgebungen
    • Blended Learning
    • DigiLearn4Students
    • E-Portfolio
    • E-Prüfungen
    • E-Tutoring
    • FHNW Tools für die Lehre
    • Glossar
    • Hybrid Education
    • Medien & Recht
    • Mediennutzung
    • Moodle
    • Open Educational Ressources
    • Roboter & Bildung
  • Szenarien
    • Lehr-/Lernszenarien
    • Videos in der Lehre
    • Kommunizieren – Videotalk
    • Forschen
    • Organisieren
    • Präsentieren
    • Zusammenarbeiten
  • Weiterbildung
    • Appetit
    • Didaktik: Praktisch
    • E-Labor
    • Videotutorials – Screencasts
  • Projekte_Publikationen
    • Projekte
    • Publikationen & Vorträge
  • Über uns
    • Termine & Beratungen
    • Team & Kontakt

2/2013

Allgemein

Auf dem Weg zur hindernisfreien Hochschule

Gastbeitrag von Natalie Berger Kofmehl, Koordinatorin Diversity FHNWIm Rahmen der Strategischen Initiative „Diversity-Inclusion-Cooperation„ wuchs die Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationseinheiten der FHNW. Ich freue mich sehr, dass Frau Natalie Berger Kofmel, Koordinatorin Diversity FHNW, auf unserem Blog mit einem Gastbeitrag zum Thema „Hindernisfreie Hochschule“  vertreten ist. Ein Student im Rollstuhl kommt vielleicht nicht in ein...

18. Februar 2013

von Ricarda Reimer

lesen
Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz