Video-Analyse mit SWITCHcast Annotate!
Videos sind ein beliebtes Medienformat in der Hochschullehre und Lehre allgemein. In letzter Zeit tauchen sie immer wieder auf in Blogbeiträgen und Themen-Specials (siehe e-teaching.org) nicht zuletzt auch durch den Erfolg von MOOCs, der Khan Academy oder anderen Koryphäen auf diesem Gebiet. In Zusammenhang mit didaktischen Methoden wie Flipped Classroom / Inverted Classroom kommen Videos in Veranstaltungen im schulischen Kontext als auch in der Hochschullehre vermehrt zum Einsatz.Vor- und Nachteile von Videos wurden schon mehrfach diskutiert und sollen in diesem Beitrag nicht noch einmal aufgeführt werden. Auch wir haben schon öfters Beiträge über das Thema Video publiziert. Wir wenden uns in diesem Blogbeitrag der technischen Entwicklung namens „SWITCHcast Annotate!“ zu, mit der didaktische Erweiterungen möglich sind und diese in die Hochschullehre einfliessen können und sollten!SWITCHcast ist eine online Plattform und Softwarelösung für die Erstellung und Bereitstellung von Videos, insbesondere von sogenannten E-Lectures. Diese können, wie die folgenden Beispielvideos…