E-Labor: Rückblick auf „iPads / Tablets in der Hochschullehre“ am 22.08.2012
Im Sommer 2012 richtete die Fachstelle Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule eine weitere E-Labor-Veranstaltung im Rahmen der gleichnamigen Reihe aus. Vor dem Beginn des Herbstsemesters wandten wir uns dem spannenden Themenfeld „iPads/Tablets in der Hochschule“ zu. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir trotz grosser sommerlicher Hitze über 40 Teilnehmende begrüssen durften. Im Folgenden finden Sie einen Veranstaltungsbericht in Wort, Bild und Ton.Das Blended Learning Weiterbildungsangebot “iPad – Wischen und Tippen” der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule ist auf grosses Interesse innerhalb und ausserhalb der FHNW gestossen, so dass wir uns beim E-Labor am 22.8.12 erneut mit dieser Thematik auseinandersetzten. Die Veranstaltung erfüllte dabei eine Doppelfunktion: Einerseits war sie Teil der Reihe „E-Labor“, andererseits der Auftakt der 15-wöchigen Blended Learning Weiterbildung zum Einsatz von iPads in der Hochschullehre für Dozierende.Daniel Stainhauser, selbstständiger Schweizer App-Entwickler, demonstrierte einerseits seine mit dem Deutschen Bildungsmedien Preis digita 2012 ausgezeichnete…